
Die Corona-Politik der Bundesregierung ist weiter katastrophal. Gute Nachrichten gibt es aus Bayern. Die Bundesregierung macht zur Zeit alles falsch, was sie falsch machen kann.

Auch den Würzburger:innen stößt das Chaos bei der Corona-Politik von Bund und bayerischer Landesregierung zunehmnd auf.

Die Main-Post berichtet über die Vertreter:innenversammlumg von DIE LINKE.Bayern zur Bundestagswahl. »Simone Barrientos, die in Ochsenfurt (Lkr. Würzburg) zuhause ist, erreichte bei der Abstimmung für Platz fünf 84,6 Prozent der Stimmen.

Seit Februar 2014 führen die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Bundesregierung geheime Verhandlungen mit einem ehemaligen Adelshaus.

Die Stadt Hof und der zugehörige Landkreis sind weiterhin Covid-19-Hotspot.

Die Coronakrise erschüttert die Kulturbranche im Fundament. Das strahlt weit in die Gesellschaft aus. Was aus der Situation für den Kulturbereich zu lernen ist, debattierte die Bundestagsfraktion Die Linke auf meine Initiative hin mit Gästen.

Sehr geehrte Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! In dieser Woche geht es in mehreren Debatten um Frauen. Es geht um Quote, um Diversität, und es geht, kurz, um Gerechtigkeit.

Die Zeitung des Deutschen Kulturrats fragt: "Was wollen die kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprecher bis zur Wahl noch bewegen?

Die WELT AM SONNTAG hat über "Linksextremismus" in Reihen der LINKEN berichtet. Als Beleg dient u. a.