
Sehr geehrter Herr Präsident! Werte Kolleginnen und Kollegen! Wir haben es schon gehört: Mit zwei Anträgen will die AfD die deutsche Sprache retten.

Sehr geehrter Präsident! Werte Kolleginnen und Kollegen! „Die Demokratie ist nicht die Herrschaft der Mehrheit, sondern die Beschützerin der Minderheiten.“ Das sagte der Schriftsteller Albert Camus, und er hat recht, finde ich.

In einem Gastbeitrag in Der Freitag schreibe ich anhand von zwei Neuerscheinungen über Antiziganismus in der DDR - und wie Diskriminierung von Sinti und Roma dort verschwiegen wurde.

Der "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) wurde nach einer Erwähnung im bayerischen Verfassungsschutzbericht die Gemeinnützigkeit entzogen.

Mich erreichen zur Zeit viele Zuschriften von Bürger:innen, die die Lage auf Lesbos schockiert. Ich verstehe und teile die Empörung.

13.000 Stühle für 13.000 Menschen im Flüchtlingslager Moria stehen vor dem Bundestag in Berlin. Das Lager auf der griechischen Insel Moria ist überfüllt, nun verschärfen die ersten Covid-19-Erkrankungen die Lage.

Vor fünf Jahren sagte Angela Merkel den Satz "Wir schaffen das". Im Beitrag von Angelika Kleinhenz ordnen Politiker:innen aus Unterfranken diesen Satz ein.

Die JMDs erfüllen nach Auffassung der Fragestellerinnen und Fragesteller eine essenzielle Aufgabe bei der Integration insbesondere auch unbegleiteter minderjähriger Schutzsuchender.

»Die reiche Kultur der Sinti und Roma Community ist ein unentbehrlicher Teil unserer europäischen Gesellschaft. Doch auch die Verfolgung und Diskriminierung von Sinti und Roma ist Bestandteil europäischer Geschichte.