
Gabriele Münter war eine deutsche Expressionistin und Mitbegründerin der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“. Ein nach ihr benannter Preis richtet sich explizit an bildende Künstlerinnen über 40 Jahre.

Corona-Krise, Umweltkrisen, soziale Ungleichheit und Verteilungskämpfe – welche Antworten können Kunst und Kultur auf diese drängenden Fragen geben?

Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Ein Teil des Problems wird hier gerade sichtbar: Hier stehen und sitzen wieder Kulturpolitikerinnen und Kulturpolitiker und reden über die Lage und das Problem.

Ein Antrag der Linksfraktion im Bundestag zu Modellprojekten im Kulturbereich ist am Widerstand der Koalitionsfraktionen gescheitert.

Seit Februar 2014 führen die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Bundesregierung geheime Verhandlungen mit einem ehemaligen Adelshaus.

Die Coronakrise erschüttert die Kulturbranche im Fundament. Das strahlt weit in die Gesellschaft aus. Was aus der Situation für den Kulturbereich zu lernen ist, debattierte die Bundestagsfraktion Die Linke auf meine Initiative hin mit Gästen.

Die Zeitung des Deutschen Kulturrats fragt: "Was wollen die kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprecher bis zur Wahl noch bewegen?

Diversität und Geschlechtergerechtigkeit in der Kulturarbeit sind eng an faire Arbeitsbedingungen in diesem Sektor geknüpft.