Pressemitteilungen
Pressemitteilungen und Statements von Simone Barrientos.
Pressemitteilungen und Statements von Simone Barrientos.
Die Stadt Hof und der zugehörige Landkreis sind weiterhin Covid-19-Hotspot.
Am 22. Januar 2021 traf sich die Würzburger LINKE, um über die Direktkandidatur für die Bundestagswahl zu entscheiden. 15 Genossinnen und Genossen kamen zusammen.
Die Corona-Pandemie stellt besonders Schüler:innen und Eltern vor große Herausforderungen und die Schulen sind mindestens noch drei Wochen geschlossen.
Eine schriftliche Anfrage der kulturpolitischen Sprecherin der LINKEN im Bundestag, Simone Barrientos, zum aktuellen Stand der Zuwendung von Förder-und Projektmitteln bei der sog.
Nach Gesprächen mit Personalvertretungen und mit Geschäftsführungen in medizinischen Einrichtungen im Landkreis Würzburg stellt Simone Barrientos, Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, zur Privatisierung bzw.
Simone Barrientos MdB, Sprecherin für Kulturpolitik der Bundestagsfraktion DIE LINKE und Obfrau im Kulturausschuss kommentiert die angekündigte “Neustarthilfe für Soloselbständige”: “Unbürokratisch, umfassend und flächendeckend sollten
Gemeinsame Erklärung der kulturpolitischen Sprecher:innen der Fraktionen DIE LINKE 03.11.2020 Für die Kultur- und Veranstaltungsbranche ist der „Lockdown light“ keinesfalls light, sondern bedeutet für die Beschäftigten eine zunehmende Ve
"In Bayern und bundesweit gelten Clubs und Musikfestivals als Superspreader, sie mussten früh schließen, eine Wiederaufnahme des Betriebs ist nicht absehbar. Nun die Existenz zu sichern, fällt vielen von ihnen schwer.
Mit der Verabschiedung des Nachtragshaushalts im Deutschen Bundestag wurde auch der Weg frei gemacht für die sogenannte Kulturmilliarde: Die steht jetzt - als Teil des 100 Milliarden Euro umfassenden Konjunkturpakets - zur Stärkung der kulturellen
Simone Barrientos fordert, das Kooperationsverbot im Bereich Kunst und Kultur zugunsten eines Kooperationsgebotes aufzuheben. Dazu ist eine Grundgesetzänderung nötig. "Stellen wir uns vor, Kultur wäre nicht freiwillige, sondern Pflichtaufgabe.