
Die Summe klingt mächtig: 1,9 Milliarden Euro zahlt Deutschland in einen Kulturfonds, verstolpert aber die Umsetzung. Und die Künstler?

Weil die Vergabe der Corona-Hilfen zwischen Bund und Ländern nicht ausreichend abgestimmt war, drohten bayerischen Spielstättenbetreibenden hohe Rückzahlungen.

Auch den Würzburger:innen stößt das Chaos bei der Corona-Politik von Bund und bayerischer Landesregierung zunehmnd auf.
Wir diskutieren mit *Janine Wissler, kulturpolitische Sprecherin im hessischen Landtag *Simone Barrientos, kulturpolitische Sprecherin in der Bundestagsfraktion *Stephanie Schury, kulturpolitische Sprecherin in Kassel *Jan Deck, freier Theaterschaffender, Geschäftsführer laPROF, Landesverband Professionelles Freie Darstellende Künste Hessen e.V. *„April Art“ für Alarmstuferot Hessen
Mehr erfahren
Für seinen Blog novelero hat mich der Journalist Sandro Abbate zur Situation der Kultur in Corona-Zeiten interviewt. Hier ein Auszug: »In unserer Gesellschaft werden mehr und mehr Bereiche wirtschaftlichen Regeln untergeordnet, wodurch sie

Viele Künstler:innen und Publizist:innen sind in der Pandemie arbeitslos - und bekommen Probleme mit der Künstlersozialkasse.

Aus der Kulturszene sind im noch laufenden Hilfspaket bereits 112 Millionen Euro an Mehrbedarf angemeldet worden.